Kräuterzuckerl - Früchtezuckerl
Kräuterzuckerl - Früchtezuckerl
von
mo
·
6. Dezember 2015
Nachdem ich bereits im Spätsommer Salbeizuckerl gemacht habe, hatte ich am Wochenende 'endlich' die Gelegenheit sie bei Kratzen im Hals zu testen. Sie haben den Test bestanden! Da ihnen jede Art künstlicher Geschmack fehlt, wollte ich unbedingt noch ein paar Sorten probieren. Zuckerl oder Hustenbonbons kaufen war gestern! Gestern habe ich gleich Sanddornzuckerl und Thymian/Orange gemacht. Weniger süß als gekauftes Zeug schmecken die auch nicht. Der Vorteil ist die Verwendung von zahnschonendem Birkenzucker, eigener (frischer) Zutaten und die individuelle Zusammenstellung. Perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten und wenn man genug davon hat, ständig Inhaltsstofflisten durchsehen zu müssen.

Rezept drucken
Kräuterzuckerl - Früchtezuckerl
Selbstgemachte Zuckerl aus Birkenzucker und Kräuter, Honig, Marmelade
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Zutaten
- 100 g Birkenzucker
- 1-2 EL Kräuter oder Marmelade frisch oder getrocknet
Zutaten
- 100 g Birkenzucker
- 1-2 EL Kräuter oder Marmelade frisch oder getrocknet
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Zucker in einem Topf vorsichtig erwärmen bis er flüssig ist
Alle weiteren Zutaten einrühren
Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und Zuckermischung tropfenweise auftragen. Größe der Tropfen/Zuckerl nach Geschmack
Gut trocknen lassen. Sollten die Zuckerl noch klebrig sein, kann man sie auch mit Staubzucker stäuben.

Salbeizuckerl - für Hals und Rachen

Vitamin C Spender - Sanddornzuckerl

Zuckerl mit Xylit, Thymian und ein wenig Orangensaft
Das könnte dich auch interessieren …
Kommentare