Kürbisgemüse mit Paprikasauce
In einer steirischen Gaststätte entdeckt und gleich nachgekocht. Leicht süßlicher Kürbis und säuerlicher Paprika ergänzen sich ganz wunderbar. Als Beilage eignen sich Semmelknödel, Laibchen oder Kartoffelmuffins.
Kochkunst und Esskultur
Man muss nicht Garfield heißen um Lasagne zu lieben, und der beliebte Auflauf muss nicht immer mit Ragù alla bolognese sein. Tomaten und Nudeln passen zwar sehr gut zueinander, aber wenn man im Winter...
In Öl eingelegte und gewürzte Bällchen aus Joghurt oder Frischkäse gehören zu den teureren Delikatessen, die sich aber ganz einfach selbst herstellen lassen. Man benötigt etwas Zeit zum abtropfen lassen des Joghurts aber dafür...
Jambalaya ist ein klassisches Südstaaten Rezept. Ursprünglich mit Huhn und Garnelen kann es aber auch vegan daherkommen. Statt dem traditionellem Reis nehme ich Quinoa weil so gut schmeckt. Ich verwende Cajun Gewürz aus dem...
Der Linseneintopf kommt mit einem sehr dezent exotischen Geschmack daher. Serviert wird er mit Reis oder Fladenbrot. Linseneintopf mit Gemüse, vegan oder mit Fleischbällchen.
Diese Würzsauce wurde in unserer Familie schon immer zum Kochen verwendet und zu einigen Rezepte wie zB zum Caesar Salad gehört sie unbedingt dazu. Da ich gerne alles selbst mache und vor allem aus...
Im Internet stieß ich auf ein Rezept für Homemade Pumpkin Butter. Ein süßer Aufstrich mit Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker o.ä. Auf den Bildern sieht er sehr verführerisch aus, aber ich bin ja nicht so ein Fan...
Christine Ferrari, Inhaberin des berühmten Safran Paradieses in der Nähe von Marrakech in Marroko, benötigt ca. 3 Stunden um 1 g Safran zu ernten. Die aufwändige Ernte macht Safran zum teuersten Gewürz der Welt....
Dieser Kuchen gehört schon lange zu meinen Lieblingen. Da es jetzt im auslaufenden Winter kein frisches Obst gibt, ist Mohn die perfekte Zutat.
Kommentare