0

Grünkohl Yacón Röllchen in Tomatensauce

Yacón ist die heurige Neuentdeckung für meinen Gemüsegarten. Ein pflegeleichtes Gewächs mit essbarer Wurzel aus Südamerika. (Mehr zur vielseitigen Wurzel auf meiner Gartenseite -> Yacón). Da es wenig Rezepte im deutschsprachigen Raum gibt, habe...

0

Schoko-Kirsch-Creme

Immer auf der Suche nach Rezepten zum Kirschen konservieren (ich hab zwei riesige Bäume im Garten) stieß ich im Web auf ein Rezept für eine Schokocreme mit Kirschen. Mit Schokotigern im Haushalt und weil...

0

Himbeeressig

Fruchtig und Sauer - das geht mit Himbeeressig, der ganz hervorragend zu grünem Salat passt. Da der Geschmack mit der Zeit nachläßt am Besten frische Himbeeren verwenden. Klappt aber auch mit Tiefgekühlten. Zucker habe...

0

Rucola Gnocchi

Ein Monat war ich komplett bei der Gartenarbeit, nun gehts auch schon ans ernten und damit gibts auch wieder Kochrezepte. Weil ich grad aus Italien komm und der Rucola wucherte gabs heute Rucola Gnocchi....

2

Bärlauch - Avocado'naise

Ich habe zwar in meinem Blog ein Mayonnaise Rezept, bin aber kein Freund von so viel Öl. Mayo gehört aber in Sauce Tartare und die ist ein Muss zu panierten Champignons und die liebe...

0

Eiklar Schoko Kuchen

Ich hab so einige Rezepte wo mir das Eiklar übrig bleibt und ich habe auch schon einiges probiert um diese auch zu verwenden. Abgesehen von den üblichen Verdächtigen wie Schneenockerl, auf die man nicht...

1

Bärlauch-Hummus

Wer einige verschieden farbige Aufstriche für Buffet o.ä. sucht ist mit Hummus gut beraten. Dieser hier ist schön grün und steckt voller Frühling und Energie. Mit Bärlauch kann man fast alles machen, natürlich auch...

0

Ostereier natürlich färben

Zwiebelschalen waren zum Färben schon immer eine meiner bevorzugten 'Eierfarben'. Das liegt wohl daran, dass es bei Oma immer Ostereier mit Farbresten am Eiweiß durch leicht gesprungene Schalen gab. Trotz Lebenslmittelechtheit der herkömmlichen Farben,...

0

Reihensemmel

Bei uns im Laden gibts Reihensemmel, eines meiner Lieblingsbrote. Es heißt nur Semmel, schmeckt nicht wie Semmel und ist sehr flauschig. Schon meine Oma hat dieses Brot für Arme Ritter benutzt. Ich hab ich...