Weintraubenbrot
Genau richtig im Herbst wenn es frische Weintrauben gibt ist dieses fruchtige Brot. Passt sehr gut zur Jause mit Käse und Weintrauben.

Servings: 0
Zutaten
- 1/4 Würfel Germ (10 g oder 1/4 Pk. Trockenhefe)
- 350 g lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 100 g Roggenmehl
- 400 g Weizenmehl
- 100 g grüne Weintrauben
Anleitungen
- Germ in dem Wasser auflösen und Salz dazugeben
- Beide Mehlsorten vermischen und ins Wasser einrühren
- Gut kneten, der Teig ist sehr klebrig, Hände mit Mehl einstauben
- In einer gemehlten Schüssel mit einem Küchentuch bedeckt eine Stunde gehen lassen.
- Weintrauben halbieren und eventuell entkernen
- Weintrauben in den Teig einschlagen
- Einen Laib formen und auf ein Backblech geben. Backblech stauben oder Backpapier verwenden.
- Eine weitere Stunde gehen lassen.
- bei ca. 200° im Backrohr ca. 40 Minuten backen
Notizen
Durch die frischen Trauben ist dieses Brot nicht lange haltbar.
Durch stauben mit Mehl und einem Topf mit Wasser wird die Kruste besonders gut.
Durch stauben mit Mehl und einem Topf mit Wasser wird die Kruste besonders gut.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!
Kommentare