Zuckeressigfrüchte
Ich habe diese Rezept voriges Jahr in einem alten Kochbuch entdeckt. Gegooglet und Leute gefragt - keine wußte wie das schmeckt und vor allem wozu man das ißt. Kurzerhand habe ich das mit Ringlotten ausprobiert. Was soll ich sagen, manchen schmeckt es so gut, dass ich es heuer wiedermache. Der Zucker-Essig Geschmack ist aber nicht jedermanns Sache. Passt übrigens perfekt zu Jause, vor allem natürlich Käse.

Portionen: 2 Gläser à 250 ml
Zutaten
- 1 kg Obst zB Ringlotten
- 375 ml Obst- oder Weinessig
- 250 ml Wasser
- 400 g Zucker
- 1 kleine Zimtrinde
- 2 Gewürznelken
- 1 Ms Zitronenschale
Anleitungen
- Obst waschen, mit einem Zahnstocker einstechen und in Gläsern verteilen
- Zutaten in einem Topf zum Kochen bringen
- Die kochende Flüssigkeit über das Obst gießen. Deckel drauf und warten.
- Am nächsten Tag die Flüssigkeit abgießen, nochmals aufkochen und wieder über das Obst gießen. Deckel drauf und warten.
- Am dritten Tag alles in einen Topf geben, aufkochen und heiß einfüllen.
- Sofort fest verschließen. Hält sich lt. eigener Erfahrung mind. ein Jahr.
Notizen
lt. Rezept eignen sich weiters Früchte wie Zwetschken, Kirschen, Birnen, Quitten und auch Kürbis. Größeres Obst wie Birnen und Quitten werden gereinigt und in Spalten geschnitten.
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!
- Ringlotten
- Jede Frucht einstechen
- Erster Tag
- Dritter Tag
Kommentare