Hokkaido-Mangold Strudel
Von den Unmengen an Mangold im Garten hab ich schon berichtet. Hab ich den Hokkaido schon erwähnt? Nachdem er erst versucht hat die Weltherrschaft zu ergreifen, hat er sich dann doch bequemt Früchte zu bilden. Hokkaido und Mangold passt nicht nur farblich gut zusammen auch geschmacklich und von der Konsistenz her sind die beiden ein Traumpaar.

Servings: 4 Personen
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaido
- 1 Mangold ca. 8 - 10 Stangen
- 1/8 l Weißwein
- 1/2 TL Suppenwürze Pulver
- 1/4 l Wasser
- 1/2 TL Thymian
- Salz + Pfeffer
- 1 Blätterteig
Anleitungen
- Hokkaido von den Kernen befreien und mit der Schale in kleine Stücke schneiden
- Hokkaido in etwas Öl leicht anbraten und mit 1/8 l Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen
- Mit Suppenwürze Pulver würzen und mit dem Wasser übergießen
- Kleingeschnittenen Mangold dazugeben und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit sollte dann verkocht sein.
- Mit Salz + Pfeffer würzen und etwas Thymian dazugeben.
- Alles in den Strudelteig packen. Ich verwende meistens einfach fertigen Blätterteig. Normaler Strudelteig geht natürlich auch.
- Soll der Strudel vegan sein, bestreiche ich ihn mit etwas Pflanzenöl, sonst mit Milch.
- Im Backrohr bei 200°C ca. 20 Minuten backen
Notizen
Etwas cremiger und geschmacklich intensiver wird die Strudelfülle, wenn man kleine Schafkäsewürfel unterhebt - is dann halt nicht mehr vegan 😉
Rezept ausprobiert?Schreib uns wie es war!
Einer der besten Strudel!