Burger-Brötchen
Burger gehörte zu den Speisen, die ich nie mochte. Die Brötchen in der ortsansässigen und weltweit vorhandenen Kette sind meiner Meinung nach ungenießbar und haben mit Brot gar nichts zu tun. In einem dieser...
Kochkunst und Esskultur
Burger gehörte zu den Speisen, die ich nie mochte. Die Brötchen in der ortsansässigen und weltweit vorhandenen Kette sind meiner Meinung nach ungenießbar und haben mit Brot gar nichts zu tun. In einem dieser...
Erfrischend und leicht soll ein Dessert im Sommer sein. Die Herstellung soll nicht zu lange dauern, denn schließlich gibt man den Platz in der Sonne am Nachmittag nur ungern auf. Eiscreme und Joghurt zu...
Das bei uns als Sauce Bolognaise bezeichnete Gericht verwende ich nicht nur als Nudelsauce sondern auch für Lasagne, Mousaka und Pastitsio. Wie viele meiner Gerichte mache ich auch diese Sauce in verschiedenen Variationen. Ich mache...
Im kalten Gewächshaus habe ich schon jetzt so viel Petersilie, dass ich einen Teil davon einfrieren muss. Aber das macht nichts - es kommt bestimmt ein Gewittertag, an dem ich keine Lust habe rauszugehen...
Ostern steht vor der Türe und da dürfen Rezepte für die Osterjause nicht fehlen. In der Steiermark immer dabei sind Schinken, Ei und Kren. Traditionell und regional (am Markt) einkaufen ist auch CO2-freundlich. Ein...
Das einfachste und trotzdem eines der besten und vielseitigsten Nudelgerichte Italiens sind diese Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl. Die Zutaten kann man durchaus immer Zuhause haben, um jederzeit auch größere Mengen unangemeldeter Gäste zu...
Aufstriche sind etwas feines – egal wie groß das Stück Brot ist – sie passen immer drauf. Wenn man die Herstellungskosten bedenkt, sind sie im Laden völlig überteuert, von dubiosen Inhaltsstoffen möchte ich hier...
Manch einer steht im März im Garten und denkt es gibt noch nichts zu ernten. Falsch gedacht! Die ersten Kräuter, Wildkräuter und Blumen laden zum Zubereiten ein. Kräuterbutter kennt jeder, aber Blütenbutter kommt richtig...
Kommentare