Grammelpogatschen
Grammelknödel mag ich nicht, aber ich bin ein Brottiger und statt Speckweckerl gibts dann eben Grammelpogatschen. Mit Omas aus der Südoststeiermark und Slowenien hat man natürlich sofort ein Rezept bei der Hand. Da mir die Pogatschen Alle aus der Hand reißen, gibts jetzt das Rezept online, damit selbst gebacken werden kann.
Anleitungen
- Ich vermische einfach alle Zutaten zu einem Teig.
- Optional: Man kann auch aus Germ, Milch, Zucker und 2 EL Mehl vorher ein Dampfl machen. Sobald es ein bissl geht, die restlichen Zutaten dazugeben.
- Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Der Teig ist sehr weich. Entweder mit einem Schöpfer aufs Blech dann werden es flache Laibchen oder in einer Muffinfürm backen.
- bei ca. 220° im Backrohr ca. 25 Minuten backen
Rezept Hinweise
Ich bekomme von meinem Bauern ganz tolle, feine Grammeln. Große und feste sollte man durch den Fleischwolf drehen oder fein hacken / schneiden. Meine Grammeln sind so fein, dass die Grammelpoatschen fast als normales Weckerl durchgehen.
Dieses Rezept teilen
Kommentare