Tomaten Erdbeerhai
Kanntet ihr diesen Begriff auch nicht? Vor einiger Zeit fand ich dieses seltsame Teil im Nachlass meiner Tante. Am Griff ist das Symbol einer Tomate eingraviert und ich hab natürlich sofort versucht es an...
Kochkunst und Esskultur
Kanntet ihr diesen Begriff auch nicht? Vor einiger Zeit fand ich dieses seltsame Teil im Nachlass meiner Tante. Am Griff ist das Symbol einer Tomate eingraviert und ich hab natürlich sofort versucht es an...
Brennessel wachsen in meinem Garten und bisher habe ich damit hauptsächlich Jauche zum Düngen gemacht oder sie für die Schmetterlinge stehen gelassen. Brennessel als Gemüse mag ich nicht, aber die guten Eigenschaften der Pflanze...
Die Kirschenzeit hat begonnen. Neben frisch essen und einkochen gibts nun auch ganz viele Kuchen und Süßspeisen. Der Belag aus Topfen macht den Kuchen saftig und er passt auch perfekt zu Kirschen. Ich verwende dafür...
Rohe Tomaten finde ich nicht so spannend, aber seit ich weiß, dass gekochte Tomaten auch ganz gesund sind, mache ich mir auch mal eine Tomatensuppe. Ich bin ja ein Fan sämiger, gebundener Suppen und...
Ich bin Nachspeisen Fan ohne eigenem Nachspeise Magen, heißt ich komm selten dazu eine zu essen. Diese Nachspeise ist da eine Ausnahme, die geht immer. Die Buttermilch Creme ist total leicht und außerdem läßt...
Saures Rindfleisch ist das beste, kalte Abendessen für Suppenesser und Rindfleisch Freunde. Ein klassisches, steirisches Rezept bei dem Kernöl nicht fehlen darf. In feinen Restaurant und kreativen Kochblogs finden sich exotische Varianten doch ein...
Im Sommer hole ich mir immer frische Kräuter aus dem Garten und auch Knoblauch darf in meiner Joghurt Sauce nicht fehlen. Am Wochenende hab ich etwas mehr davon gemacht und getrocknet. Klappt wunderbar und riecht...
Das Wort Curry heißt Sauce und bezeichnet Gerichte mit sämiger Sauce und Fleisch. Auch die Gewürzmischung, das Currypulver wird bei und mit der Abkürzung Curry bezweichnet. Sonst wäre der Titel hier wohl Currypulversauce 😉...
Wer Abtrieb nur mit Kühen in Verbindung bringt, kennt vermutlich dieses Rezept nicht. In allen alten österreichischen Kochbüchern zu finden. Ihr wißt schon, die ohne Bild. Nudelauflauf gabs bei uns Zuhause ganz oft und...
Das ist so ein standard Lieblingsrezept, das man aber durch ständig neues kochen und ausprobieren und die vielen tollen Ideen im Web auch wieder aus den Augen verliert. Heute im Garten habe ich an...
Kommentare