Krustenbrot
Der Anstoß zu diesem Brot kam aus einer tollen fb Gruppe, in der ich mich immer wieder gerne inspirieren lasse. Wie immer etwas abgewandelt und mit weniger Gewürzen, weil ich ja den puren Getreidegeschmack...
Kochkunst und Esskultur
Der Anstoß zu diesem Brot kam aus einer tollen fb Gruppe, in der ich mich immer wieder gerne inspirieren lasse. Wie immer etwas abgewandelt und mit weniger Gewürzen, weil ich ja den puren Getreidegeschmack...
Ich bin jetzt nicht so der Kartoffelsalat Freund, aber zu manchen Menüs passt er doch ganz gut und wenn es nicht ganz herkömmlich ist kann ich mich gut damit anfreunden. Wie immer ein vereinfachtes,...
Der 20. Juli ist Ansetztag für Nusschnaps. Die Nüsse sind heuer so früh dran und so groß, dass ich beschlossen habe, ihn heute anzusetzen. Wir benutzen dieses Rezept seit Jahren und bisher waren alle...
Schnapsweichseln hat meine Oma immer gemacht und hin und wieder eine am Nachmittag aus dem Glas 'entwendet'. Damals dacht ich, das wäre so ein 'Alte-Oma-Rezept', bis ich es in einer steirischen Buschenschank auf der...
Im Supermarkt gabs heute Kochbananen und da ich die noch nie hatte, wanderten sie gleich mal in den Einkaufswagen. Dazu gibts auch eine hübsche Broschüre mit Erklärung und Rezepten. Die Kochbanane, auch Gemüsebanane wird...
Geschmorte Gerichte mit Huhn haben in vielen Ländern Tradition. Yassa mit Huhn ist eines dieser einfachen und toll schmeckenden Gerichte aus der senegambischen Küche. Ich habe es leider nie im Original probieren können aber...
Wer sich noch an die Bratkartoffeln von Oma erinnern kann, weiß wozu eine Eisenpfanne gut ist. Profiköche wissen, auch für Steaks sind die Brateigenschaften unverzichtbar. Seit dem Mittelalter in Verwendung kann keine andere Pfanne...
Ich gebe oft ein wenig Vollkorn zum normalen Mehl dazu um einen herzhafteren Geschmack und eine festere Konsistenz zu bekommen. So auch bei diesem Brot. Es ist nach wie vor unglaublich flauschig und riecht...
Ein flaumiger, nicht besonders süßer Kuchen aus einem Rührteig Grundrezept mit Backpulver. Vielseitig zum Beispiel mit Kakao als Marmorkuchen verwendbar. Vielseitige und einfaches Kuchenrezept für Marmor oder Obstkuchen Variante: Blechkuchen mit Kirschen
Für österreichische Nachspeisen wie Schmarrn oder Griesauflauf lohnt es sich, Röster als Beilage zu haben. Mittlerweile sind auch die Weichseln reif. Es gibt also endlich wieder Weichselröster. Diese Menge ergibt 8 Gläser à 212 ml (kleine...
Kommentare