Autor: mo
Kürbiskernöl
Wer helles, geschmacksneutrales Öl seltsam findet, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Steirer. Die dunkelgrüne Flüssigkeit mit dem intensiven Geschmack hat sich seit den 70er Jahren auch weltweit zur Delikatesse gemausert. Köche mit und ohne Haube...
Erdäpfelgulasch
Gulasch ist ein ungarischer Eintopf zu dem man als Österreicher wohl einen speziellen Bezug hat. Es gibt viele Variationen die ich alle gerne koche, esse und euch auch im Laufe der Zeit vorstellen werde. Das...
Gefüllte Zucchini
Gefüllte Zucchini sind eine tolle Sache. Im Sommer meist in rauen Mengen verfügbar, kann man sie nach Geschmack mit fast allem füllen. Mit Faschiertem, Kartoffel, Reis oder Gemüse eignen sie sich als Hauptspeise oder Beilage....
Zitronenschalen + Orangenschalen (-aroma)
Saft einer halben Zitrone steht in vielen Rezepten. Was macht man mit dem Rest und der Schale? Ich verwende Zitronen und Orangen eher selten, aber wenn dann möchte ich möglichst alles nutzen. Brauche ich nur...
Roggenmischbrot
Ich habe wieder ein neues Brot ausprobiert und für gut befunden. Es ist diesmal ein relativ dunkles Mischbrot, einfach zu machen und mit angenehmer Schwarzbrot Konsistenz. Sauerteigextrakt gibt es in Pulverform auch im Bioladen....
Coq au vin blanc
Coq au Vin ist ein klassisches Geflügelgericht der französischen Küche. Das Originalrezept stammt aus Burgund und ist mit einem ganzen Hahn, der zerteilt wird, und natürlich mit Burgunder, also Rotwein. In Frankreich wird immer...
Reisauflauf
Süße Sachen hat meine Oma nicht im Supermarkt gekauft sondern selbst gemacht. Reisauflauf ist eine davon. Die Zutaten hat man fast immer Zuhause und den Reis kann man auch am Vortag kochen. Die Masse...
Noch ein Kochblog...
denk ich mir auch manchmal. Sehe ich (manche) Kochblogs an, fallen mir Dinge auf, die ich unschön finde oder zumindest nicht nachkochen oder benutzen würde. Da ich immer versuche positives hervorzuheben gibts auch hier keine...
Obst Topfenknödel
Topfenknödel mag ich sowieso und mit Marillen gabs die schon immer bei uns. Durch die Kirschschwemme hab ich mir überlegt ob... und ja, das geht echt gut und schmeckt wunderbar mit meinen festen Herzkirschen....
Kommentare