Grüne Koriander Sauce
In ihrer karibischen Heimat heißt diese Sauce Mojo de Cilantro. Mojos sind Saucen, die hauptsächlich aus Essig, Öl und Knoblauch bestehen und sehr gut zu Gegrilltem passen. Im grünen Mojo ist frischer Koriander eine...
Kochkunst und Esskultur
In ihrer karibischen Heimat heißt diese Sauce Mojo de Cilantro. Mojos sind Saucen, die hauptsächlich aus Essig, Öl und Knoblauch bestehen und sehr gut zu Gegrilltem passen. Im grünen Mojo ist frischer Koriander eine...
Ich bin ein großer Radieschen Fan und pflanze sie auch im Garten. Diesmal wachsen sie so gut, dass ich nach drei Tagen Ernährung ausschließlich mit Radieschenbrot auch mal etwas anderes essen muss. Mit ihrem...
Die würzig-mexikanische Sauce wird auch Ranch-Style Sauce oder Ranch Sauce genannt und im Gegensatz zu Amerika findet man sie bei uns noch nicht im Supermarkt. Durch die Zubereitung erhält die warm oder kalt essbare Salsa...
Der Teig für Frittaten und Palatschinken ist der Selbe. Ich finde das sehr praktisch, denn so habe ich Suppeneinlage und Nachspeise in einem erledigt. Die Frittaten friere ich geschnitten auch mal ein, damit ich...
Bei uns wird dieses Grundrezept für Gemüsebrühe auch Trettl-Suppe genannt. Das liegt daran, dass ich mir eines seiner Kochbücher zugelegt hab und seither alles aus Prinzip mit dieser Gemüsebrühe aufgieße. Ich mache sie auf...
Diese Suppe mache ich schon so lange, dass ich kein Rezept mehr hatte und die Zutaten nachwiegen mußte. Eine Besonderheit sind die mit pürierten Wacholderbeeren. Ist mir einmal irrtümlich passiert und schmeckte mir einfach...
Nudel-Feinschmecker sollten besser nicht weiterlesen, denn hier wird nix mit viel Wasser gekocht und so. Dieses Rezept eignet sich gut für Campingplatz, Baustellenküche oder wenn man so wie ich grad eine Gipshand hat und...
Immer wieder taucht bei fb das Video für dieses 'Spiegelei' einer russischen Kochsendung auf. Die Idee ist naheliegend und doch wäre ich nie darauf gekommen. Bisher habe ich es nie nachgemacht, weil ich dachte:...
Delmonico’s Restaurant gilt als eines der ersten Restaurants in den USA, am 13. Dezember 1827 wurde es in New York eröffnet. Zu den zahlreichen berühmten Gästen zählten unter anderem Mark Twain und Oscar Wilde....
Serviettenknödel mache ich seit Jahren nach Gefühl. Diesmal habe ich alles abgewogen, notiert und fotogafiert. Ich wickle die Knödelmasse in Tücher um sie im Wasser zu kochen. Diese Zubereitungsart nennt man auch Knödel gekocht nach Wiener Art. Ich verwendet als...
Kommentare